- weich anzufühlen
- - {soft to the touch}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ekel, der — Der Êkel, des s, plur. car. 1) Eigentlich, diejenige unangenehme Empfindung, welche vorher gehet, wenn man sich übergeben will; die Übelkeit. Einen Ekel bekommen. Der Ekel ist wieder vergangen. Jemanden einen Ekel verursachen, eine Neigung zum… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Textiltechnik: Natur- und Kunstfasern — Textilfasern stammen von Pflanzen und Tieren oder aus der Chemiefabrik. Das gemeinsame Bauelement von Natur und Chemiefasern sind dicht aneinander liegende und miteinander verknäulte, lange Molekülketten. Die Art der Molekülketten (chemischer … Universal-Lexikon
Seife — Seife, 1) (Chem.), die Fette lassen sich in chemischer Beziehung betrachten als Salze, welche aus einer od. mehren eigenthümlichen Säuren, die bei gewöhnlicher Temperatur theils flüssig, theils fest sind, u. einer gemeinsamen Base, dem Lipyloxyd… … Pierer's Universal-Lexikon
Chinarinde — (Cortex chinae, Cort. peruvian us), eins der berühmtesten u. bewährtesten Heilmittel unserer Zeit, wurde zuerst 1638 durch die Gemahlin des Vicekönigs von Peru, Grafen del Cinchon bekannt, welche durch dieselbe von einem hartnäckigen… … Pierer's Universal-Lexikon
Schafswolle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Schafwolle — vor der Weiterverarbeitung Schafwolle ist die Wolle von Schafen. Üblicherweise wird der Begriff nur für die Wolle vom Hausschaf (Ovis ammon f. aries L.) verwendet, die vom Menschen zu Textilien verarbeitet wird, was seit dem Ende der… … Deutsch Wikipedia
Bürste — Bürste, 1) Werkzeug, um Sachen zu reinigen, einen flüssigen od. breiigen Stoff auf eine harte Fläche aufzutragen, zuweilen, um diese glänzend zu machen. Es besteht aus Schweinsborsten, Pferde od. Ziegenhaaren, aus Pflanzenfasern od. Metalldraht,… … Pierer's Universal-Lexikon
Liste der in der Europäischen Union zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffe — In dieser Liste sind die Lebensmittelzusatzstoffe aufgeführt, die zur Zeit (Stand Dezember 2009)[1][2] EU weit verwendet werden dürfen. In Deutschland ist die Liste als Anhang der Zusatzstoffzulassungsverordnung[3] mit Höchstmengen und… … Deutsch Wikipedia
Nontronit — Nontronit, Mineral, ist derb, mit unebenem Bruch, weich u. fettig anzufühlen, spec. Gew. 2, strohgelb bis zeißiggrün, besteht aus kieselsaurem Eisenoxyd u. Wasser; findet sich bei Nontron (s.d. 2) im Manganerz, bei Andreasberg u. in der Oberpfalz … Pierer's Universal-Lexikon
Saponit — (Seifenstein), Mineral, ist derb, sehr weich, weiß, graulich od. gelblich; specifisches Gewicht 2,6; fettig anzufühlen, klebt an der Zunge; enthält Magnesia, Thonerde, Kieselerde u. Wasser; löst sich in Schwefelsäure; findet sich im Serpentin von … Pierer's Universal-Lexikon
Scheererit — Scheererit, ein fossiles Harz, bildet nadelförmige Krystalle od. schuppige Partien von weißer bis gelblichweißer Farbe, weich, fettglänzend u. fettig anzufühlen, durchsichtig bis durchscheinend; specifisches Gewicht 1,0 bis 1,2; besteht ans CH2,… … Pierer's Universal-Lexikon